Fotografie & anderes Gedöns
Fotografie & anderes Gedöns!
Gewaltige Bildmotive. Spannende und abwechslungsreiche Geschichten hinter jedem Motiv. Interaktive Inhalte. Bekannte Gastautoren aus der Fotografie-Szene. Tipps und Tricks, die einen echten Mehrwert für Deine eigene Fotografie schaffen.
Das Pixelpeeper-Magazin richtet sich an all diejenigen, die gern spannende Fotografie-Inhalte konsumieren und sich gern durch Geschichten und Bilder inspirieren und motivieren lassen.
Lasst uns raus in die Landschaft!
ÜBER DAS MAGAZIN
Willkommen zum neuen Fotomagazin für alle, die Landschaften lieben, Motive entdecken und sich gern auch außerhalb ausgetretener Pfade informieren und inspirieren lassen wollen. Pixelpeeper – Fotografie und anderes Gedöns ist kein klassisches Fotomagazin wie viele andere am Markt. Die Liebe zum Detail steckt in jeder Zeile und jedem Foto.
Die Bilder sind sorgfältig ausgewählt und laden zum Verweilen und Staunen ein. Videos unterstützen das haptische Erlebnis des hochwertig gedruckten Magazins audiovisuell. Maik Herfurth und Oliver Hummell sind in der Fotoszene durch ihre authentische Art bekannt und erreichen mit Ihrem Podcast „Pixelpeeper“ jeden Monat mehrere tausend Menschen. Das Magazin ist ein weiterer Schritt um auf Ihre Reisen, Erlebnisse und Geschichten aufmerksam machen zu können und gleichzeitig einen Mehrwert für alle Leserinnen und Leser zu bieten.
Holt euch eine Ausgabe und überzeugt euch selbst davon. Eure Pixelpeeper
Maik & Oli
VERPASSE KEINE NEUEN AUSGABEN MEHR!
Wann gibt es eine neue Ausgabe des Pixelpeeper-Magazins und welche Gastautoren erwarten Dich dieses Mal? Um welche Region geht es in der Titelstory und was gibt es sonst noch alles zu berichten? Melde dich für den kostenfreien Newsletter an, damit du keine Informationen mehr verpasst.
Inspiration & Motivation gespickt mit einer Prise Humor. Für Fotografinnen und Fotografen aller Coleur!
Geschichten können motivieren, inspirieren und animieren, selbst die Kamera in die Hand zu nehmen und loszuziehen, um dann eigene Geschichten zu kreieren und neue Motive zu finden. Unser Magazin schafft genau dort den Mehrwert.
Neben unseren Geschichten geben wir Einblicke in die Ausrüstung, Motivwahl und natürlich Kompositionen, welche uns in unserem fotografischen Schaffen bisher begleitet haben.
Wann wirst Du ein echter Pixelpeeper?
Das Team hinter dem Magazin
Maik Herfurth
Ich liebe kreative Kompositionen und leuchtende Farben in der Landschaftsfotografie. Besonders zieht es mich in die nordischen Länder wie die Lofoten, Island oder auch die Färoer.
Oliver Hummell
Mich zieht es vorwiegend in die USA. Patagonien war auf jeden Fall eines meiner bisherigen Highlights als Landschaftsfotograf. Die Stimmungen mit der Kamera einzufangen ist einfach toll.
FAQ
Wann erscheint die erste Ausgabe?
Der Release der ersten Ausgabe ist am 28.10.2024 um genau 19:00 Uhr. Dann öffnen auch die Shops für Maik & Oli für Dich und Du kannst das Magazin direkt bestellen.
Was ist das Besondere am Pixelpeeper-Magazin?
Die Bilder und Texte wurden in unzähligen Stunden geschrieben und sorgfältig ausgewählt. Die Geschichten hinter den Bildern bieten den Leserinnen und Lesern Inspiration, Motivation und immer auch eine Prise Humor. Vor allem sollen die Bilder anregen, selbst die Kamera in die Hand zu nehmen und seine eigene Version der Motive anzufertigen.
Wie oft wird das Magazin erscheinen?
Vorerst ist eine Ausgabe pro Jahr geplant. Je nachdem, wie gut das Magazin angenommen wird, behalten wir uns vor, auch mehr Ausgaben herauszubringen.
Welche Inhalte erwarten mich im Magazin?
Maik und Oliver erzählen in eigenen Geschichten die Entstehung hinter den Fotos. Gleichwohl es auch viele interaktive Inhalte wie Videos oder den eigenen Fotowert geben wird. Wir schaffen mit dem Magazin ganz klar eine große Bandbreite an Themen, da wir nicht immer nur eine bestimmte Region zeigen werden. Das Magazin wird durch Beiträge von Gastautorinnen und Autoren abgerundet, die ebenso beeindruckende Bilder und Geschichten im Gepäck haben werden. Spannend. Abwechslungsreich und informativ. Horizont erweiternd!
Wie viele Seiten wird das Magazin haben?
Das ist unterschiedlich. Wir versuchen immer, ein Magazin mit möglichst viel Inhalt und vor allem Mehrwert zu schaffen. Wir gehen zum Stand heute davon aus, dass wir auf mindestens 120 Seiten pro Ausgabe kommen werden.
In welcher Auflage wird das Magazin erscheinen?
Wir wissen, die Konkurrenz am Markt ist groß. Wir planen für die Erstauflage eine Vorverkaufsphase und werden danach konkret die benötigte Marge bestellen. Das macht es für uns planbarer. Zudem spartst Du im Vorverkauf ein paar Euro.
Was ist der "Fotowert" im Magazin?
Der Fotowert ist eine persönliche Einschätzung von Maik und Oli zu den Fotos, welche sie selbst aufgenommen haben. Der Wert gibt eine kurze und übersichtliche Einschätzung zum Fotospot wieder. Beispielsweise, ob der Spot leicht oder eher schwer zu erreichen ist. Somit können die Leserinnen und Leser in einer ersten Übersicht selbst abschätzen, ob der potentielle Fotospot etwas für sie wäre.
Warum wird das Magazin bei Maik & Oliver im Shop angeboten und nicht in einem gemeinsamen Shop?
Wir arbeiten noch an einer (technischen) Lösung und dem Vertrieb über nur einen Kanal. Wir möchten das Magazin aber schon jetzt jeder interessierten Leserin und Leser anbieten können. Du kannst also derzeit wählen, in welchem Shop Du bestellen möchtest.
Sollte das Magazin ggf. bei einem von beiden ausverkauft sein, schaue gern im anderen Shop nach oder schreib uns einfach eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Deine Bestellung und Deinen Support!
PIXELPEEPER-PODCAST
Der Podcast für alle die Fotografie lieben. Jeden Monat eine neue Folge.
Epische Wasserfälle, Polarlichter, Stormchasing und vieles mehr. Im Pixelpeeper-Podcast nehmen wir Dich mit zu den schönsten Plätzen, den spannendsten Gästen und dem unterhaltsamsten Nerd-Talk über Fotografie und anderes Gedöns!
Magazin über einen der Links bestellen!
PIXELPEEPER MAGAZIN
Kontakt
Maik Herfurth
Dünkirchener Str. 7, 18109 Rostock
Oliver Hummell
Baumstr. 43, 47198 Duisburg
post@pixelpeeper-magazin.de